Ganztagsschule

Die Maria Montessori Grundschule ist eine Ganztagsschule, da das pädagogische Konzept die Verteilung von Lern-, Arbeits- und Erholungs­phasen über den ganzen Schultag vorsieht, wobei die intensiveren Arbeitsphasen in den Vormittag gelegt sind.

Der Schultag beginnt zwischen 7.15 Uhr und 8.15 Uhr und endet zwischen 15.00 und 15.45 Uhr. Freitags können die Kinder bereits um 12:30 Uhr abgeholt werden (offene Ganztagsbetreuung bis 15:45 Uhr).

Das Mittagessen wird in der schuleigenen Küche täglich frisch zubereitet (→ Mensa).

Da die Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag in der Schule verbringen, gibt es in der Regel keine Hausaufgaben.

Die Schüler haben die Möglichkeit an unterrichtsbegleitenden Projekten oder an AGs teilzunehmen (→ Freizeit- und Ferienbetreuung).

Ein typischer Tag in unserer Schule sieht so aus:

7.15 – 8.15 Uhr Offener Anfang
8.15 – 10.00 Uhr Freie Arbeit mit anschließendem Gesprächskreis

Die Kinder arbeiten sehr individuell am Material, um Grundkenntnisse zu erwerben und Interessenschwerpunkte zu vertiefen. Es werden in Einzel- und Gruppenarbeit Materialien eingeführt und Arbeitsvorhaben besprochen. Die Kinder werden individuell gefordert und gefördert und lernen nach ihrem eigenen Entwicklungstempo.

10.00 – 10.45 Uhr Frühstück, anschließend Spielpause
10.45 – 12.30 Uhr Fachunterricht

Deutsch, Mathematik, vernetzter Unterricht, Englisch

12.30 – 14.00 Uhr Mittagessen, anschließend Mittagsfreizeit

Die Kinder spielen auf dem Schulhof oder nutzen bei schlechtem Wetter die Angebote des Freizeitbereichs

14.00 – 15.00 Uhr Fachunterricht

Sport/Schwimmen, Religion, Epoche (Kunst/Musik)

15.00 – 15.45 Uhr Freizeitbetreuung mit AGs
15.45 – 16.00 Uhr Abholzeit