Herzlich Willkommen in der Maria Montessori Grundschule
Wir suchen einen Hausmeister (m,w,d) – Teilzeit ab August 2023
Sie sind handwerklich und technisch versiert?
Wenn Sie an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit
interessiert sind, finden Sie unsere Stellenbeschreibung unter dem Menü Verwaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Euer Kind online krankmelden
Über das Portal Elternnachricht.de könnt ihr jetzt euer Kind online krankmelden.
So funktioniert’s
- Öffnet Elternnachricht.de, indem ihr unten auf den Button Online krankmelden klickt
- Gebt eure E-Mail-Adresse an
- Sendet uns die Krankmeldung
- Wir bestätigen die Krankmeldung per E-Mail
Das Wichtigste in Kürze
Die Maria Montessori Grundschule ist eine staatlich genehmigte Grundschule in freier Trägerschaft, die 2008 von Eltern gegründet wurde. Schulträger ist der Trägerverein Maria Montessori Grundschule e. V..
Die Grundlage des pädagogische Konzepts der Schule ist die Pädagogik von Maria Montessori. Kernstück ist die Freie Arbeit in der vorbereiteten Umgebung, während der alle Kinder individuell an ihren eigenen Vorhaben arbeiten. Das wichtigste Ziel ist die Entwicklung von Eigenverantwortung und Freude für das eigene Lernen. Begleitet werden sie von einem multiprofessionellen Team aus Lehrern, pädagogischen Fachkräften und Integrationshelfern.
Das individuelle Arbeiten in der jahrgangsgemischten Klasse 1-4 lässt es zu, die Kinder an der Stelle abzuholen, an der sie stehen. Inklusion wird so selbstverständlich.
Neben der Freien Arbeit hat auch der Fachunterricht einen wichtigen Stellenwert in unserer Schule. Das gemeinsame Gespräch in der großen Gruppe, der Aufbau von Methodenkompetenz und die verbindliche Vermittlung von grundlegenden Inhalten finden hier ihren Platz.
Inhaltlich richtet sich die Schule nach den Lehrplänen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Unser Ziel ist es, einen lebendigen Ort für vielfältige Erfahrungen und ein positives, ermutigendes Lern- und Schulklima zu schaffen. Lernen und Leben stehen immer in einem engen Zusammenhang, Arbeits- und Erholungsphasen wechseln in einer sinnvollen Rhythmisierung. Als Gebundene Ganztagsschule haben wir die Zeit an diesem Ziel zu arbeiten. Alle Kinder sind in der Kernzeit von 8.15 – 15 Uhr in der Schule, betreute Zeiten gibt es darüber hinaus von 7.15 – 16 Uhr und in Teilen der Ferien.
Als Gemeinschaftsschule sind wir nicht an ein bestimmtes religiöses Bekenntnis gebunden.
Klicken Sie auf die Links oder stöbern Sie im Menü, um weitere Informationen zu erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |